Werbung
Der Editor eignet sich sehr gut, um die Auflösung und Framerate einer Videodatei nach Belieben anzupassen und Videos miteinander zu kombinieren. Die Videos lassen sich einfach via Drag'n'Drop ins Interface oder auch direkt in die Timeline einfügen, von da an lassen sich alle notwendigen Änderungen durchführen: Ton anpassen, Farbkorrektur, Weißabgleich, Farbsättigung verbessern, Schärfefilter hinzufügen etc.
Alle Aktionen, die man durchführt lassen sich rückgängig machen und beliebig oft wiederholen. Zudem bietet das Interface einen Verlauf, in dem alle Änderungen, die man durchgeführt hat, aufgelistet sind, man kann deshalb genaustens angeben, in welchen Zustand man sein Projekt zurücksetzen möchte, wenn man einen Fehler macht.
Das alles macht Shotcut zweifelsohne zu einem sehr gelungenen Video-Bearbeitungsprogramm.
Hinweise
- Der Editor unterstützt Tastenkombinationen
Werbung
Kommentare
Wenn ich ein Video von Shotcut exportiere, kommt dieses Video beim späteren Betrachten mit einer anfänglichen Beschriftung mit dem Projektnamen zurück, die ich nicht mit dieser Beschriftung erstellt h...
Kann ich mehrere Clips gleichzeitig auf der Timeline auswählen? Tatsächlich passiert es mir regelmäßig, eine Baugruppe zu realisieren und mir zu erkennen, dass ein Clip am Anfang einer Sequenz mehr Pl...
cooles Programm